Fortschritt sichtbar machen
Wer seine finanziellen Ziele erreichen will, braucht mehr als gute Vorsätze. Messbare Fortschritte zeigen, wo man steht – und wohin die Reise noch führt.
Unser Lernprogramm vermittelt praktische Techniken zur Erfolgsmessung im Finanzbereich. Teilnehmer entwickeln ein Verständnis dafür, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und wie man sie richtig interpretiert.
Das nächste Programm beginnt im September 2025. Die Anmeldephase startet im Juni.
Warum Messung entscheidend ist
Finanzielle Planung ohne Kontrolle bleibt Theorie. Viele Menschen setzen sich Sparziele oder wollen Schulden abbauen – verlieren aber nach ein paar Monaten den Überblick.
Strukturierte Messmethoden helfen dabei, den eigenen Fortschritt realistisch einzuschätzen. Man erkennt Muster im eigenen Verhalten und kann rechtzeitig gegensteuern, wenn etwas aus dem Ruder läuft.
Und manchmal überrascht es einen positiv: Die Zahlen zeigen, dass man weiter ist, als gedacht. Das motiviert enorm.
Drei zentrale Messmethoden
Cashflow-Tracking
Der Klassiker. Einnahmen minus Ausgaben – klingt simpel, wird aber oft falsch gemacht. Wir zeigen, wie man regelmäßige und unregelmäßige Posten korrekt erfasst und auswertet.
Vermögensaufbau-Analyse
Hier geht es um die langfristige Perspektive. Wie entwickelt sich das Nettovermögen über Zeit? Welche Anlageformen tragen am meisten bei? Solche Fragen klären wir systematisch.
Schuldenreduktion-Monitoring
Wer Kredite abbezahlt, braucht einen klaren Plan. Mit strukturiertem Monitoring sieht man nicht nur die Restschuld, sondern auch den Zinsanteil und mögliche Optimierungen.
Was bisherige Teilnehmer erreicht haben

Dietrich K.
Freiberufler, Leipzig
Die Techniken haben mir geholfen, meine schwankenden Einnahmen besser zu planen. Jetzt weiß ich genau, wann ich Rücklagen brauche.

Renate F.
Angestellte, Chemnitz
Vorher hatte ich keine Ahnung, wo mein Geld jeden Monat hingeht. Das Programm hat mir Klarheit verschafft – und ich spare jetzt deutlich mehr.

Sabine L.
Unternehmerin, Dresden
Die Schuldenreduktion-Methode war ein Wendepunkt. Ich konnte meinen Kredit schneller zurückzahlen als ursprünglich geplant.
Programm-Highlights
So läuft das Programm ab
Unser Lernprogramm erstreckt sich über zwölf Wochen. Jede Woche gibt es einen zweistündigen Online-Workshop, in dem neue Techniken vorgestellt und gemeinsam geübt werden.
Zwischen den Terminen arbeiten die Teilnehmer an ihren eigenen Finanzprojekten. Das können echte Sparvorhaben sein oder auch hypothetische Szenarien – wichtig ist, dass man die Methoden wirklich anwendet.
Am Ende steht kein Zertifikat mit leeren Versprechen. Stattdessen haben die Teilnehmer ein funktionierendes System, das sie dauerhaft nutzen können.
Nächster Durchgang
Start: 8. September 2025
Dauer: 12 Wochen (bis Ende November 2025)
Format: Online-Workshops montags, 19:00–21:00 Uhr
Anmeldung: Ab 15. Juni 2025 möglich
Bereit für messbare Fortschritte?
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Lernprogramm. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an – wir besprechen, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.
Jetzt Kontakt aufnehmen